Martingale Roulette System
Mit System zum Gewinn?
Wettstrategien, die zuerst im Frankreich des 18. Jahrhunderts aufkamen, wurden zum Martingale System zusammengefasst. Diese Strategie ist eine sehr einfache und findet bei Wetten mit gleicher Gewinnwahrscheinlichkeit (50:50 Wetten) Ihren Einsatz. Dazu zählt zum Beispiel auch das Werfen einer Münze, wobei die Ergebnisse nur Kopf oder Zahl werden können. Das System wird aber heute auch von Roulettespielern verwendet. Das Anti-Martingale System ist eine Abwandlung der Strategie und funktioniert, wie es der Name vermuten lässt in entgegen gesetzter Art und Weise.
Das Prinzip des Systems
Beim Martingale System handelt es sich um eine progressive Wettmethode. Dabei versucht der Spieler eine verlorene Wette mit der nächsten wieder gut zu machen. Die Grundlage dafür bildet, dass 50:50 Wetten zu gleichen Teilen verloren und gewonnen werden. Erschien z.B. rot beim Roulette, steigt die Chance, dass als nächstes schwarz gedreht wird. Ist die in der nächste Runde gedrehte Zahl nicht schwarz, steigert das die Chancen auf Schwarz nur umso mehr. Das Prinzip ist, dass schwarz und rot gleich oft auftreten. Bei dem Anti-Martingale Sytem geht es im Gegenzug darum, eine Gewinnsträhne maximal zu nutzen und den Chipsstapel nach einem Verlust zu erhalten.
Die Funktionsweisen
Wie schon erwähnt, ist die Verwendung des Martingale Systems recht einfach. Verlieren Sie eine Wette, dann verdoppeln sie einfach bei der nächste Wette Ihren Einsatz. Sollten Sie erneut verlieren, verdoppeln Sie Ihren Einsatz ebenfalls. Bei einem Gewinn beginnen Sie mit Ihrem ursprünglichen Einsatz, nur bei einem Verlust verdoppeln Sie Ihren letzten Einsatz. Die Verwendung des Anti-Martingale Systems besagt, dass Sie zuerst eine Rundenanzahl festlegen sollen. Diese Zahl legt die Summe der Einsätze vor der Mitnahme des Gewinnes fest. Danach beginnt wieder das Wetten mit dem ursprünglichen Einsatz. Eine solche Serie geht gewöhnlich über vier bis acht Runden. Wenn eine Wette gewonnen wird, verdoppeln Sie den Einsatz. Verlieren Sie oder ist die Serie zu Ende, dann beginnen Sie wieder mit einem Chip. Sollten Sie also eine Serie über 4 Runden nutzen und jede Wette gewinnen, verdoppeln Sie jedes Mal und wenn Sie die Serien beendet haben, beginnen Sie wieder mit einem Chip. Sie fangen wieder neu an und es ist egal, Sie bis dahin gewonnen oder verloren haben.
Tipp der Redaktion:
Wie die meisten Systeme für Wetten mit gleichen Chancen, kommt der Glückspielirrtum (auch Gambler’s Fallacy genannt) zu Einsatz. Dabei wird angenommen, dass nach einem Ereignis das Eintreten des Gegenteils wahrscheinlicher wird. Jedoch kommt bei diesem System keine empfehlenswertes Money Management zu Einsatz. Über die Nützlichkeit des Anti-Martingale Systems kann man streiten. Was für jedes System bei einem Glücksspiel der Fall ist, gilt auch hier: das blinde Befolgen der Wettregeln kann schnell dazu führen, dass Sie Ihren Chipsstapel ernsthaft verkleinern oder Sie sogar ganz aus dem Rennen wirft.
Andere Roulette-Systeme:
Möchten Sie als Erster über unsere Aktualisierungen informiert werden?