Französisches Roulette
Entwickelt wurde das französische Roulette im 17. Jahrhundert in Frankreich. Über die Jahre wurde die Originalversion etwas abgeändert. Die Einflüsse dafür kamen aus dem europäischen Roulette. Dieses fügte dem Spiel die Null und das Rad hinzu.
Sie erkennen das französische Roulette sofort an der roten Farbe des Tisches und am Fehlen der roten und schwarzen Zahlen. Beim amerikanischen und europäischen Roulette spielen Sie an einem grünen Tisch und die Zahlen sind in rote und schwarze aufgeteilt.
Die besten Spielautomaten zum Online-Spielen
Der einzigartige Charakter
Im französischen Roulette finden Sie alle Wetten, welche es auch in der europäischen Variante gibt. Zusätzlich finden Sie die Call Wetten. Bei diesen Wetten handelt es sich um das gleichzeitige Setzen auf eine Anzahl von Zahlen. Das funktioniert wie folgt:
- Voisins du Zero (Zahlen um die Null) Es wird auf die Zahlen um die Null auf dem französischen Rad gesetzt. Das sind insgesamt 17, die 2, 3, 4, 7, 12, 15, 18, 19, 21, 22, 25, 26, 28, 29, 32 und die 35.
- Tiers du Cylindre (Drittel des Rades) Es gibt ein Duzend Zahlen auf der gegenüberliegenden Seite der 0 auf dem Rad. Diese sind die 5, 8, 10, 11, 13, 16, 23, 24, 26, 27, 30 und die 33.
- Orphelins (die Waisen) Bei dieser Wette wird auf die Zahlen gesetzt, welche nicht bei der Voisins du Zero oder der Tiers du Cylindre Wette dabei sind. Das sind insgesamt 8 Zahlen: 1, 6, 9, 14, 17, 20, 31 und 34.
- Finales en Plein Mit dieser Wette setzten Sie auf Zahlen mit der gleichen Endziffer. Finales en Plein 4 ist zum Beispiel die Wette auf die Zahlen 4, 14, 24 und 34.
- Finales a Cheval Hier wird auf 2 verschiedene Endziffern gesetzt. Finales a Cheval 3/4 wäre die Wette auf die Zahlen 3, 4, 13, 14, 23, 24, 33 und 34.
Die Erfindung des französischen Roulettes
Die Grundlagen des Originalspiels gehen auf den französischen Mathematiker Blaise Pascal zurück. Er erfand ein frei drehendes Rad mit 35 Kammern, die nummeriert waren. Bei seinem Versuch die unendliche Reihe zu verstehen, drehte er das Rad und erschuf Statistiken über die erdrehten Zahlen. Daraus entwickelte sich letztendlich das französische Roulette.
Tipp der Redaktion: Lohnenswert
Beim Internet Roulette haben Sie den gleichen Hausanteil wie beim europäischen. Häufig kommen die la partage und die surrender Regel zum Einsatz. Darüber hinaus bieten die Call Wetten einige interessante Abwechslungen. Das französische Roulette ist das Original und macht riesig Spaß zu spielen.
Weitere Informationen über Roulette:
Möchten Sie als Erster über unsere Aktualisierungen informiert werden?